Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 9
|
31.05.2023 14:20Uhr
|
Brandeinsatz
Gemünden
|
Heckenbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2023 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen
Einsatzbericht Wir wurden nach einem Notruf durch die Leitstelle Hochtaunus zu einem Heckenbrand alarmiert.
Vor Ort brannte ein größerer Teil der Hecke sowie eine Mülltonne. Die Anwohner hatten bereits eigene Löschversuche mit Gartenschläuchen unternommen.
Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf unmittelbar daneben geparkte Fahrzeuge oder angrenzende Gebäude konnte verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
06.05.2023 11:44Uhr
|
Brandeinsatz
Riedelbach
|
Kellerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2023 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Es wurde ein Kellerbrand in Riedelbach gemeldet. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Verrauchung durch einen Defekt an der Heizanlage zu Stande gekommen war.
Details ansehen
|
März |
Nr. 7
|
26.03.2023 12:29Uhr
|
Brandeinsatz
Niederlauken
|
Rauchentwicklung aus Gebäude |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2023 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ KBM Hochtaunuskreis +++ KBI Hochtaunuskreis +++ Feuerwehr Usingen +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. Vor Ort musste die Feuerwehr zum Glück nicht groß tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
18.03.2023 10:00Uhr
|
sonstiges
Cratzenbach
|
Sicherheitsdienst Hochtaunusrallye |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Wir waren im Sicherheitsdienst bei der Hochtaunusrallye in Cratzenbach eingesetzt
Details ansehen
|
Nr. 5
|
10.03.2023 20:23Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden Emmershausen
|
Bäume auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2023 um 20:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht In Folge der Sturmlage war die Feuerwehr-Einsatzzentral bereits besetzt, als es zu umgestürzten Bäumen auf der K739 zwischen Gemünden und Emmershausen gekommen ist.
Aufgrund der Gefährdung durch den anhaltenden Sturm konnte die Fahrbahn nicht frei geräumt und musste gesperrt werden.
HessenMobil hat die Straße dann am nächsten Tag frei geräumt und wieder geöffnet.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
18.02.2023 01:29Uhr
|
Brandeinsatz
Rod an der Weil
|
Zimmerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 01:29 Uhr
eingesetzte Kräfte KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst DRK +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Weilmünster
Einsatzbericht
Einsatz für die Feuerwehr Rod an der Weil, Emmershausen, Cratzenbach, Hasselbach.
Zusätzlich zur Unterstützung die Feuerwehr Weilmünster mit der Drehleiter.
Gemeldet wurde ein Zimmerbrand auf einem Aussiedlerhof.
Mit im Einsatz RTW und NEF des MHD und ein RTW des DRK.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
11.02.2023 18:19Uhr
|
Brandeinsatz
Niederlauken
|
Kellerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ KBM Hochtaunuskreis +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Niederlauken.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
06.02.2023 22:53Uhr
|
Brandeinsatz
Emmershausen
|
Kaminbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 22:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Weilmünster
Einsatzbericht Kaminbrand in Emmershausen. Wir sind in Bereitstellung geblieben während die Feuerwehr Emmershausen die Lage stabilisiert hat, bis der Schornsteinfeger eingetroffen ist.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
16.01.2023 16:52Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden -> Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Die Kreisstraße zwischen Gemünden und Emmershausen wurde durch einen umgestürzten Baum blockiert, welcher durch unsere Einsatzkräfte entfernt wurde, damit ein gefahrloses passieren der Straße wieder möglich war.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 25
|
30.12.2022 18:12Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden - Niederlauken
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum kurz nach dem Ortsausgang Gemünden in Richtung Niederlauken auf der Kreisstraße 739.
Vor Ort angekommen haben unsere Einsatzkräfte die Straße mit Muskelkraft wieder frei und passierbar gemacht.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
24.12.2022 11:27Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
November |
Nr. 23
|
18.11.2022 19:25Uhr
|
Uebungseinsatz
Emmershausen
|
Blackout-Übung |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht In Weilrod wurde eine Alarmübung zum Thema "Blackout", also einem längeren und großflächigen Stromausfall, durchgeführt.
Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) war besetzt. Es waren alle Feuerwehren in der Gemeine Weilrod beteiligt. Es mussten verschiedene Übungsszenarien abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
11.11.2022 16:45Uhr
|
Amtshilfe
Gemünden
|
Begleitung St. Martinsumzug |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Im Rahmen der Amtshilfe für das Ordnungsamt Weilrod begeleitet die Feuerwehr Gemünden den St. Martinsumzug des Kindergartens "Pfiffikus" durch Gemünden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
05.11.2022 19:21Uhr
|
Brandmeldeanlage
Hasselbach
|
Brandmeldeanlage Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2022 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage, jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
September |
Nr. 20
|
13.09.2022 06:56Uhr
|
Brandmeldeanlage
Hasselbach
|
Brandmeldeanlage Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2022 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage, jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
06.09.2022 14:05Uhr
|
Brandeinsatz
Reichenbach / Mauloff
|
Waldbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2022 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte OLRD +++ KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst DRK +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Schmitten
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Waldbrand in Mauloff, in der Verlängerung des Heideweg.
Da die Rauchsäule weithin sichtbar war erreichten sowohl die Leitstelle Hochtaunus als auch die Leitstelle Rheingau-Taunus zahlreichen Notrufe.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich bei dem betroffenen Gebiet um Gemarkung der Gemeinde Waldems handelt.
Die Kräfte der Feuerwehren Weilrod unterstützten mit dem Aufbau einer Wasser-Tankstelle in Mauloff sowie Pendelverkehr zusammen mit dem TLF aus Schmitten zum Löschwassertransport in den Wald
Darüber hinaus stellten wir zwei Staffeln zur Unterstützung des Grundschutzes in der Gemeinde Waldems bereit.
Details ansehen
|
August |
Nr. 18
|
11.08.2022 17:40Uhr
|
Brandeinsatz
SR Süd B772 Oberursel
|
Waldbrand / Ablöse |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Es wurden Einsätzkräfte aus Weilrod zum Waldbrand in Königstein alarmiert, um Kräfte abzulösen.
Leider wurden unsere Kräfte jedoch nicht eingesetzt und warteten 2h vergebens im Sammelraum bevor sie die Heimfahrt antraten.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
11.08.2022 16:49Uhr
|
Hilfeleistung
K772 Oberursel
|
Betrieb Sammelraum Süd K772 |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Wir wurden hum Betrieb des Sammelraum Süd alarmiert.
Allerdings wurden wir auf der Einsatzfahrt abbestellt, da es bei der Einsatzleitung vor Orr zu Unstimmigkeiten in der Organisation kam.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
07.08.2022 14:00Uhr
|
Amtshilfe
K739 Emmershausen
|
Absicherung |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Zur Absicherung des autofreien Weiltalsonntahs haben wir das Ordnungsamt bei der Straßensperrung unterstützt
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 15
|
22.07.2022 12:36Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach
|
Rauchentwicklung Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Aufgrund von angebranntem Essen kam es zu einer Rauchentwicklung. Es war kein weiterer Einsatz notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
03.07.2022 18:24Uhr
|
Brandeinsatz
Winden
|
Waldbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Winden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Hessen Forst
Einsatzbericht In Winden kam es zu einem Waldbrand etwas abseits eines Waldweges.
Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
03.07.2022 13:46Uhr
|
Brandeinsatz
Cratzenbach
|
Wald- / Feldbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Hessen Forst
Einsatzbericht In Cratzenbach kam es am frühen Nachmittag zu einem Wald- / Feldbrand.
Vermutlich wurde das Feuer auf dem äußerst trockenen Wald- / Feldboden durch Mäharbeiten ausgelöst.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch großzügige Nachlöscharbeiten wurde ein erneutes Aufflammen verhindert.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 12
|
29.05.2022 17:55Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2022 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
28.05.2022 03:34Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 03:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
09.05.2022 14:14Uhr
|
Hilfeleistung
Weilrod-Emmershausen
|
Notfalltüröffnung |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Hasselbach
Einsatzbericht Die Feuerwehren Emmershausen, Gemünden sowie Mauloff und Hasselbach mit Spezialequipment zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Vor Ort war die Tür bereits geöffnet und der Rettungsdienst kümmerte sich um den Patienten.
Details ansehen
|
April |
Nr. 9
|
04.04.2022 19:11Uhr
|
Hilfeleistung
Gemünden
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2022 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Heute wurden wir zur Unterstützung des Malteser Hilfsdienst bei der Rettung einer Person durch ein enges Treppenhaus alarmiert.
Die Person konnte schnell in den Rettungswagen verbracht werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
18.02.2022 17:21Uhr
|
Brandmeldeanlage
Neuweilnau
|
Brandmeldeanlage Schloss |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage im Schloss Neuweilnau hat einen Alarm ausgelöst.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Kein Einsatz durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
17.02.2022 06:06Uhr
|
Hilfeleistung
K739 ri. Niederlauken
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 06:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Die K739 war kurz vor Niederlauken durch einen umgestürzten Baum versperrt.
Wir zerkleinerten den Baum zusammen mit der Feuerwehr Niederlauken und säuberten die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 6
|
08.01.2022 11:00Uhr
|
Hilfeleistung
L3025 Emmershausen Winden
|
Baum auf Fahrbahn IV |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Auf der Landesstraße 3025 zwischen Emmershausen und Winden wurde ein Baum auf der Straße gemeldet.
Da wir gerade mit Mannschaft und Fahrzeug in Emmershausen waren wurde der Einsatz von uns abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
08.01.2022 08:27Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn III |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße 739 zwischen Gemünden und Emmershausen wurde ein weiterer Baum auf der Fahrbahn gemeldet, der den Weg versperrt.
Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt somit die Straße wieder passierbar wurde.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
08.01.2022 08:10Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn II |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße 739 zwischen Gemünden und Emmershausen wurde ein weiterer Baum auf der Fahrbahn gemeldet, der den Weg versperrt.
Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt somit die Straße wieder passierbar wurde.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
08.01.2022 06:45Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn I |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße 739 zwischen Gemünden und Emmershausen wurde ein Baum auf der Fahrbahn gemeldet, der den Weg versperrt.
Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt somit die Straße wieder passierbar wurde.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
08.01.2022 06:25Uhr
|
Hilfeleistung
Schulstraße Emmershausen
|
Besetzung FEZ |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 06:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Aufgrund der Stromausfälle im Gemeindegebiet wurde die FEZ, die Feuerwehr Einsatzzentrale besetzt.
Aufgrund des Stromausfalls in Emmershausen wurde eine Noteinspeisung vorgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
07.01.2022 08:16Uhr
|
Brandeinsatz
Finsternthal
|
Kaminbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Finsternthal +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Cratzenbach
Einsatzbericht Am winterlichen Morgen waren wir bei einem Kaminbrand in Finsternthal im Einsatz. Wir sicherten die Lage, bis der zuständige Schornsteinfeger zum Kehren und prüfen des Kamins eingetroffen war.
#FeuerwehrWeilrod
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 32
|
03.12.2021 21:14Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2021 um 21:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 31
|
26.10.2021 19:51Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2021 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
07.10.2021 21:53Uhr
|
Brandeinsatz
Oberlauken
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2021 um 21:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ OLRD +++ KBI Hochtaunuskreis +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst DRK +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Weilrod (FEZ)
Einsatzbericht
Kurz vor 22 Uhr wurden wir zu einem Brand in einer Betriebswohnung auf einem Reiterhof in Oberlauken alarmiert.
Der Vollbrand der Wohnung konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Glücklicherweise kamen weder Bewohner noch Tiere bei dem Brand zu Schaden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
04.10.2021 12:17Uhr
|
Brandmeldeanlage
Hasselbach
|
Brandmeldeanlage Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2021 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage, jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
September |
Nr. 28
|
30.09.2021 21:25Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach
|
Gebäudebrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Bad Camberg +++ Feuerwehr Weilrod (FEZ)
Einsatzbericht Gemeldet war ein Gebäudebrand in einem Aussiedlerhof. Vor Ort war das Feuer in einem Nebengebäude schnell unter Kontrolle, sodass hinzualarmierte Kräfte der Feuerwehr Bad Camberg den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten. Mit uns im Einsatz war die Polizei und ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes. #FeuerwehrWeilrod
Details ansehen
|
Nr. 27
|
29.09.2021 13:17Uhr
|
Hilfeleistung
|
Ausfall Notrufleitungen |
|
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Finsternthal +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht
Aufgrund einer bundesweiten Störung der Notrufnummer 112 und 110 wurden alle Feuerwehren der Gemeinde Weilrod alarmiert, um die Gerätehäuser zu besetzen. Dies wurde über Warn-Apps und Rundfunkwarnmeldungen veröffentlich.
Hintergrund einer solchen Maßnahme ist, dass die Bevölkerung im Ernstfall einen Ansprechpartner vor Ort hat. Über unsere Funk- und Kommunikationssysteme haben wir dann die Möglichkeit Verstärkung oder weitere Organisationen (wie den Rettungsdienst) zu alarmieren.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
22.09.2021 13:37Uhr
|
Hilfeleistung
Gemünden
|
Notfalltüröffnung |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2021 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Hasselbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einem medizinischen Notfall alarmiert, da unklar war, ob die betroffene Person die Haustür noch selbständig öffnen kann.
Vor Ort war die Lage schnell unter Kontrolle und die Person konnte durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
05.09.2021 00:24Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2021 um 00:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 24
|
27.07.2021 18:36Uhr
|
Brandeinsatz
Winden
|
brennt Gartenhütte |
|
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Winden +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Rod an der Weil
Einsatzbericht
Alarmiert wurden wir zu einer brennenden Gartenhütte in Winden.
Glück im Unglück. Durch schnelles Eingreifen konnte hier der Vollbrand und somit ein Übergreifen auf das dicht dran stehende Wohnhaus verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
24.07.2021 23:12Uhr
|
Hilfeleistung
L3025 Rod an der Weil
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2021 um 23:12 Uhr
eingesetzte Kräfte OLRD +++ KBM Hochtaunuskreis +++ Rettungsdienst DRK +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. So lautete die Einsatzmeldung. Ein PKW ist auf der L 3025 zwischen Ziegelhütte und Haus Waldeck von der Straße angekommen und eine Böschung hinunter gestürzt. Die 3 Insassen wurden alle rettungsdienstlich versorgt und sind zur weiteren Abklärung in Schockräume in verschiedene Kliniken verbracht worden. 3 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug, 1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Polizei und ein Abschleppwagen waren zusätzlich zu unseren Feuerwehren vor Ort. Immer wenn Personen in einem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen sind, kommen zusätzlich zur örtlichen Feuerwehr unsere 3 speziell geschulten und ausgestatteten Feuerwehren zum Einsatz (Altweilnau, Gemünden, Riedelbach) #FeuerwehrWeilrod
Details ansehen
|
Nr. 22
|
20.07.2021 11:15Uhr
|
Brandeinsatz
Niederlauken
|
Heckenbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2021 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken
Einsatzbericht
In Niederlauken kam in einem Wohngebiet zu einem Heckenbrand. Wir unterstützten die Feuerwehr Niederlauken bei der Brandbekämpfung.
Das Feuer war schnell unter Kontrolle, eine Ausbreitung konnte verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
08.07.2021 00:35Uhr
|
Hilfeleistung
Gemünden
|
Hilflose Person in Wohnung |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2021 um 00:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht
Eine mit Hausnotruf des DRK ausgestatte, allein lebene Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr alleine aufstehen,
Sie rufte sich über den Hausnot Hilfe. Vor Ort gab es Probleme mit der Türschließung sodass die Feuerwehr zur Unterstützung alarmiert.
Vor Ort konnte die Tür schnell geöffnet werden, sodass der Person geholfen werden konnte.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 20
|
07.06.2021 15:37Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2021 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht
Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Bewohner ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
03.06.2021 13:13Uhr
|
Brandmeldeanlage
Hasselbach
|
Brandmeldeanlage Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage, jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
02.06.2021 08:15Uhr
|
Brandeinsatz
Hundstadt
|
Nachlöscharbeiten Scheunenbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2021 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Riedelbach
Einsatzbericht
Heute Morgen waren wir mit dem MLF (Löschfahrzeug) mit einer gemischten Staffel, bestehend aus Kameraden von Emmershausen, Riedelbach und Gemünden, zur Unterstützung in Hundstadt im Einsatz.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 17
|
25.05.2021 19:12Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2021 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Bewohner ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|